“In einer Welt, die häufig oberflächlich erscheint und die Tiefe der Erinnerung übersieht, möchte meine Kunst die verborgenen Landschaften unseres Bewusstseins sichtbar machen. Inspiriert durch die Natur als Spiegel meiner inneren Wirklichkeit öffne ich in meinen Bildern Zugänge zu Räumen jenseits der sichtbaren Welt. Diese inneren Landschaften formen sich aus Schichten von Erinnerungen, verwoben zu neuen Bedeutungen und Erkenntnissen.
Meine künstlerische Methode ist geprägt von Übermalungen und dem bewussten Umgang mit Spuren vergangener Zustände. Ähnlich wie in unserer Erinnerung bleiben manche Ebenen verborgen, manche treten klar hervor, andere existieren als subtile Andeutungen. So entstehen komplexe und vielschichtige Werke, die den Prozess des Erinnerns selbst reflektieren: das Übereinanderlegen, Vergessen und Wiederentdecken unserer Lebensgeschichte.
Durch die Abstraktion strebe ich nicht die Entfernung von der Wirklichkeit an, sondern eine tiefere, radikal subjektive Auseinandersetzung mit ihr. Meine Bilder repräsentieren daher keine geographischen Orte, sondern Landschaften des Bewusstseins – fragmentarisch, vielschichtig und zutiefst persönlich. Sie sind Orte der Erkenntnis, Orte, an denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen und uns ermöglichen, uns selbst neu zu entdecken und zu verstehen.
Ich lade dich ein, durch meine Werke deine eigene Reise anzutreten, deinen persönlichen Pfad der Erinnerung zu erkunden und dabei Klarheit über deine Identität und deine Geschichte zu gewinnen. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, die bewusster, menschlicher und nachhaltiger ist – geformt aus der bewussten Reflexion unserer Erinnerungen.”