About the creation process
"The creation of a picture is like a journey for me"
For me, the creation of a painting is like a journey – both literally and figuratively. On my many travels, I collect impressions that later flow into my paintings. Photographs and sketches often serve as a starting point, but less as a template and more as a memory aid. For me, what is crucial is not to precisely depict what I have seen, but to capture the emotions I felt in those moments – whether hiking through a national park in California or pausing in a special place. These feelings are primarily reflected in the choice of my color palettes, as in the paintings "In the Garden of Memories," "Deep in the Woods of Mirador," or "What do You believe, is behind the Mountains."
But the journey also takes place within the painting process itself – it is often a search. Not every chosen path leads to the goal, and sometimes I have to turn back, start anew, experiment. I know this experience from my academic work as well: theories that did not lead further must be revised. Precisely this combination of artistic intuition and analytical thinking characterizes my painting.
Manche Bilder entstehen aus besonders intensiven Momenten. So etwa das Triptychon „Maxims Flower“ und „Summerguests“, inspiriert durch einen Theaterabend, an dem meine Tochter ein Gedicht rezitierte. Die kraftvolle Stimmung wollte ich in meinen Bildern festhalten – einen flüchtigen Augenblick in der Zeit einfrieren. Andere Motive führen mich in die Vergangenheit. Das Bild „My beloved Apple Tree“ entstand aus der Erinnerung an den Apfelbaum meiner Kindheit. Ausgelöst wurde sie während einer Rast mit meinem Sohn auf einer Streuobstwiese – die Verbindung von Gegenwart und Erinnerung floss direkt auf die Leinwand. Es gibt jedoch auch Bilder, die unmittelbare Reaktionen auf äußere Ereignisse sind. Als der Krieg in der Ukraine begann, malte ich „Colors of Freedom“ – eine kraftvolle Komposition aus Blau, Gelb und Rot auf schwarzem Grund. Ein Ausdruck von Fassungslosigkeit, Wut und Hoffnung zugleich. Bis heute weiß ich nicht, ob dieses Bild jemals wirklich „fertig“ sein wird. Meine Bilder sind daher mehr als visuelle Werke – sie sind Reisen durch Orte, Erinnerungen, Emotionen und Gedanken. Jeder Pinselstrich ist Teil dieser Bewegung, ein Versuch, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
© 2025 Jochen Ulmer. All Rights reserved